Behandlungs-
methoden

Wo der Osten auf den Westen trifft

Akupunktur und österreicheisches Kräuterwissen

TCM ist eine chinesische Heilkunde, die den Körper als Ganzes betrachtet und Akupunktur, Kräuter und andere Methoden zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele einsetzt. Es beruht auf dem Konzept von Energie (Qi) und der Balance zwischen Yin und Yang und betont die individuelle Diagnose und Behandlung.

Dunkelfeldmikroskopie und Regulationstherapie nach. Dr. Enderlein

Die Dunkelfeldmikroskopie ist eine Untersuchungsmethode, bei der lebendes Blut unter einem speziellen Mikroskop betrachtet wird. Die Regulationstherapie nach Dr. Enderlein nutzt diese Technik zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten, indem sie den Körper auf zellulärer Ebene reguliert.

Akupunktmassage nach Penzel

Die Akupunktmassage ist eine Kombination aus Akupressur und Massage. Durch sanfte Druckpunktmassage entlang der Meridiane werden Blockaden im Körper gelöst, die den Energiefluss stören, was zur Entspannung und Heilung beitragen kann.

Manuelle Lymphdrainage

Unser Körper ist ein fließendes System – alles ist in Bewegung, in einem natürlichem Rhythmus von Aufnahme und Loslassen.

Mit sanften, rhythmischen Griffen wird das Lymphsystem dabei unterstützt, überschüssige Flüssigkeit und Schlacken abzutransportieren, Schwellungen zu reduzieren und die Reinigung und Entgiftung anzuregen. In einer ruhigen, achtsamen Atmospäre darf der Körper loslassen und neue Leichtigkeit erfahren. Ob nach Operationen oder Verletzungen, bei Lymphödemen, zur allgemeinen Unterstützung des Immunsystems oder als wohltuende Schönheitsanwendung für ein sanft gestrafftes Hautgefühl – Lymphdrainage als wohltuende Auszei für Körper und Seele, sanft und heilsam.

Tuina

Tuina basiert auf den Lehren der TCM Mit verschiedenen (auch tiefgreifenden) manuellen Techniken wird Qi und Blut in den lokalen wie auch in den Ganzkörperenergiebändern reguliert. Die fließende Energie wird als Qi bezeichnet. Mit Tuina sollen Blockaden der Energiebahnen aufgelöst und der Energiefluss gefördert, aber auch Organe beeinflusst werden.

Infusionstherapie

In verschiedenen Therapien der Naturheilkunde geht es darum, dass bestimmte Substanzen schnell und hochkonzentriert bioverfügbar sind. Das gilt beispielsweise für hochdosierte Vitamine im Rahmen der so genannten orthomolekularen Therapie.

– Liege

Einzigartige Energieliege zum Ausgleichen und Aktivieren.

Aderlass

Der Hildegard-Aderlass ist eine wichtige Therapiemethode, um die Selbstheilungskräfte im Menschen anzuregen. Schlacken- und Giftstoffe, welche sich über Jahre im Körper angesammelt haben, werden ausgeleitet.

Zellcheck

Mit diesem Messverfahren, das auf der Spektralphotometrie basiert, ist eine stabile, reprodu-zierbare Messung der wichtigsten Mineralien und toxischen Metalle direkt auf der Zellebene möglich. Für dieses Analyseverfahren erhielt Lambert-Beer 1932 den Nobelpreis.

Die Zell-Check Messung zeigt das Langzeitdepot der Zelle an und ist dadurch genauer, im Gegensatz zu anderen Testverfahren wie Blut, Haare usw.

 

Ästhetisch-kosmetische Akupunktur

Darunter versteht man den Gebrauch der klassischen Nadeltherapie zur Verringerung von Falten, Tränensäcken und zur Straffung der Gesichtshaut und vielem mehr.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Jetzt Termin Buchen

Hier finden Sie uns

Agathenhof, Agathenhofstraße 24, 9322 Micheldorf

Email

ordination@ganzheit.at

Phone

04268-41714

}

Öffnungszeiten

Montag  &  Dienstag

09:00 bis 13:00 Uhr

Mittwoch & Donnerstag

09:00 bis 12:00 Uhr;

14:00 bis 18:00 Uhr